Per Anhalter nach Erzincan

Nachdem am Morgen die Hand und das Knie sehr schmerzt ist an eine Weiterfahrt auf dem Rad nicht zu denken. Somit frühstücken wir, bauen alles ab und stellen uns mit Sack und Pack an die Straße. Auf unserem Platz wimmelt es von Marienkäfern.

Nach 2 Stunden und etlichen vorbeifahrenden LKWs hält endlich einer an. Wir können die Räder hinten auf die Ladefläche zwischen Eisenstangen packen. Die Fahrt beginnt. Es geht steil bergauf, der LKW quält sich mit 20 – 30 km/h die beiden Pässe hoch. Nach 2 Stunden Fahrzeit kommen wir in Erzincan an. Dort steigen wir aus und kehren zunächst im Zentrum der Stadt in ein Cafe ein um dort mit Hilfe des Internets ein Hotel zu buchen. Karl und Sigrid haben uns empfohlen die Hotels übers Internet zu buchen, da dies so günstig sei als direkt vor Ort. Warum kann man sich nicht erklären, da ja so noch jemand mitverdient. Es ist schnell eins gefunden in das wir auch sogleich einchecken können. Nun werden wir 2 Nächte hier verbringen und uns morgen die Stadt ansehen. Zugleich haben meine Hand und das Knie die Möglichkeit sich zu erholen, sodass wir übermorgen wieder voller Energie weiter strampeln können.
So sieht es kurz nachdem wir das Zimmer bezogen haben aus…
IMGP5309

10 Gedanken zu „Per Anhalter nach Erzincan

  1. Norbert

    Hallo ıhr beıden,
    ıch wuensche gute Besserung und das Ihr bald wıeder weıter koennt. Passt schoen auf Euch auf. Eure Seıten sınd gut gemacht.
    Ich befınde mıch etwas noerdlıch ın Trabzon am Schwarzen Meer mıt dem Rad und bın auch unterwegs nach Chına und Thaıland. Allerdıngs fahre ıch ueber Russland und Kasachstan. Aber vıelleıcht frıfft man sıch ın Kırgıstan oder oestlıch davon mal.
    Wuensch Euch eınen kraeftıgen Trıtt. Gruss Norbert
    PS. scheınbar hat es gerade mıt dem Kommentar nıcht geklappt, deshalb noch eınmal, hoffentlıch nıcht doppelt.

  2. Lisa, Fabi und Luca

    Hallo ihr beiden,
    jetzt melden wir uns auch mal zu Wort. Wir verfolgen eure Seite täglich und sind von euren Erlebnissen und Beiträgen ganz begeistert. Nun wissen wir was ihr da alles so treibt 😉
    Bei uns ist alles wir gehabt, Luca wächst unaufhörlich und ist momentan dabei alles was er in die Finger bekommt mit dem Mund zu erkunden. Das beste jedoch ist, Fabian liest das eine Buch von Basti ;))
    So, genug von uns. Wir wünschen Euch weiterhin viele Tolle Erlebnisse auf eurer Reise und passt auf Euch auf.

    LG Fabian, Lisa und Luca

  3. Sebastian

    Ich muss hier noch einen Nachtrag liefern.
    Als ich beim langsamen dahintuckern eingeschlafen bin, wurde aus Fürsorge die Heizung hoch gedreht und auf mich gerichtet. Dabei hatte ich doch schon beim Einsteigen meine Jacke ausgezogen weil es so warm ist. Als ich wieder wach war, wurde Barbara gefragt ob sie FAHREN wolle, damit er auch ein Nickerchen halte kann. Danach war ich an der Reihe. Wir haben Ihm verdeutlicht keinen Führerschein zu haben und somit war es ok. Beim Überlandfahren hat er die Füße gar nicht benutzt, ich vermute er hatte ein Automatikgetriebe und hat alles mit dem Tempomat oder ähnlichem geregelt. Gelenkt wird dann wahlweise mit Hand, Ellenbogen oder auf dem Lenkrad liegend. Spätestens an der Kontrollstelle hätten wir nicht mehr gewusst was zu tun ist. Diese haben wir natürlich schon mehrmals auf der Strecke gesehen und uns gefragt was das soll? Dort wird der LKW samt Ladung nur gewogen und kann ohne einen Wort – oder Schriftwechsel weiter fahren.

  4. Annette

    oh! Gute Besserung und auch Erholung für eure Beine!
    sind wieder sehr schöne Fotos von der Flora und Fauna mit dabei, danke, danke!
    Einfach genial und schön! 🙂
    Dann genießt jetzt erstmal das hoffentlich bequeme Bett und lass es dir Barbara besonders gut gehen.

    Liebe Grüße
    Annette

Schreibe einen Kommentar