Archiv der Kategorie: Usbekistan

Zu Gast beim Bauer

Wir starten los und bezwingen unseren ersten usbekischen Pass. Die Steigung ist sehr angenehm und wir kommen gut voran. Erstaunlicherweise gibt es immer wieder Stände an denen man Lebensmittel und Getränke kaufen kann. Damit hatten wir nicht gerechnet. Weiterlesen

Samarkand

Unser Hotel liegt etwa 1km außerhalb vom Zentrum entfernt. Da die Innenstadt von Samarkand zum UNESCO Weltkulturerbe zählt machen wir uns am Vormittag auf den Weg dort hin, zum bekannten und laut Reiseführer wichtigsten Punkt von Samarkand, ein „must see“, der Registan. Weiterlesen

Von Bukhara nach Samarkand

IMGP6491Wir wechseln noch etwas Geld. Hier ist die Währung der Usbekische Som. 1$ sind auf dem sehr großen Schwarzmarkt 3000 Som, bei der Bank nur ca. 2300. Da allerdings der größte gebräuchliche Schein der 1000er ist, bekommt man also für 100$ einen ganzen Stapel Geld. Dieses wird hier in Plastiktüten transportiert und immer 100 Scheine erhalten einen Gummi zum trennen. Man muss also ständig beim Bezahlen 10-30 Scheine abzählen. Die entsprechende Technik lerne ich so langsam auch.

So früh wie möglich machen wir uns auf den 294 km langen Weg nach Samarkand. Nachdem wir die Stadt verlassen haben erwartet uns wieder der bekannte Wind aus Russland. Schön kühl, doch zur schlechten Straße noch dazu sehr anstrengend und demotivierend. Weiterlesen

Bukhara, eine Stadt wie in Tausenundeiner Nacht

Bukhara ist eine sehr schöne Stadt, bzw. sie hat einen wunderschönen kleinen, alten Stadtteil „Old City“. Unsere Unterkunft liegt nahezu perfekt mittendrin. So können wir uns die Sehenswürdigkeiten ansehen und jederzeit wieder zurück auf das Zimmer und uns ausruhen. Wir fühlen uns zwar schon wieder viel besser, aber schlapp sind wir allemal. Weiterlesen

Kampf mit den Bakterien

In der Nacht war es nach wie vor sehr windig, aber irgendwie auch sehr frisch. Schon lange hatten wir nicht mehr solche Temperaturen.
Mich hat es erwischt. In der Nacht hatte ich mit Übelkeit zu kämpfen und als ich am Morgen aufstehe ist es um mich geschehen. Magen und Darm spielen völlig verrückt. Jetzt hätten wir mal zeitig los fahren können und wieder wird es nichts. Es sei uns einfach nicht gegönnt. Weiterlesen

Kampf mit dem Wind und Sand

Für unsere Verhältnisse sehr früh, machen wir uns auf den Weg an die Turkmenisch-Usbekische-Grenze. Der Wind bläst stark, Sandwolken werden aufgewirbelt, wir kommen schwerlich voran.

Weiterlesen

Usbekistanvisa

Nachdem wir erfolgreich die Visa für den Iran bekommen haben, ging es gleich daran die Visa für das übernächste Land, nämlich Usbekistan zu beantragen. Das überspringen von Turkmenistan ist in der Reihenfolge wichtig, da wir das Transitvisum für dort nur bekommen, wenn auch die Einreise in das nächste Land sichergestellt ist. Weiterlesen