Um 9 Uhr sitzen wir im Bus und verlassen Temerloh. Unsere Räder und das Gepäck haben wir im Hotel zurück gelassen, dies werden wir in wenigen Tagen dort abholen. Wir fahren nach Kuala Lumpur, nach 2 Stunden sind wir schon da.
In der Stadt staut sich die schwüle Luft, wir sind froh die klimatisierten Busse nutzen zu können. Nachdem wir ein paar Ehrenrunden durch die Stadt gedreht hatten, wir saßen zu Beginn im falschen Bus, kamen wir endlich am Central Market an. Eine große Halle in denen man allerlei Geschäfte findet. Dort soll auch die DHL Express Station sein, wo sich mein neuer Pass befindet. Wir staunen nicht schlecht als wir vor dem gelben DHL Schild stehen. Es ist absolut kein Postamt, es ist lediglich ein kleiner Tresen, der in der Markthalle steht. Das ganze gleicht einem Info-Stand auf einer Messe. Hier liegt mein Pass?? Ja er liegt hier. Der Mann greift unter den Tresen und zieht den Briefumschlag hervor. Ich schaue hinein….der neue Pass aus Deutschland ist drin. Hier ein großer Dank an meinen Bruder Markus, der sich noch am gleichen Tag, als ich ihn angerufen hatte, auf den Weg zur Post gemacht hat!!!
Mit dem Pass in der Hand marschieren wir zur nächsten Polizeistation. Sie ist nicht weit weg und so sitzen wir keine 10 Minuten später einem jungen Polizisten gegenüber. Wir schildern ihm die Situation und entweder ist er nicht gut in Englisch oder er ist einfach ein wenig faul, denn er schiebt uns die Tastatur rüber und bittet uns die Sachlage schriftlich fest zu halten. Danach fügt er unseren Text in sein Protokoll ein, telefoniert noch irgendwo herum und erklärt die Arbeit dann für beendet. Meine Verlustanzeige ist nun für alle Polizeistationen Malaysias im Computer sichtbar und sollte irgendwo mein Reisepass auftauchen, dann werden sie sich telefonisch oder per mail bei uns melden. Ich bin sehr gespannt!! Wir bekommen noch einen Schrieb, mit diesem müssen wir morgen zur Einwanderungsbehörde gehen, dort werde ich dann vermutlich den „Einreisestempel“ erhalten und dann kann die Reise hoffentlich wieder weiter gehen.
Nachdem dieser wichtige Akt beendet war, sorgten wir dafür, dass unser Energiehaushalt wieder auf Vordermann gebracht wird und suchten dann unsere Unterkunft auf. Wir werden heute bei Akmal von „Warmshowers“ schlafen. Nach längerem herum irren finden wir ihn endlich, wir werden zu seinem Haus gebracht und als wir gerade die Tür hinter uns geschlossen hatten brach ein heftiges Gewitter über Kuala Lumpur herein. Eine Stunde lang regnete es als wolle es nie wieder aufhören.
Gestern Abend saßen wir noch lange mit Akmal zusammen. Wir aßen gemeinsam und unterhielten uns, es war recht spät als wir endlich im Bett lagen. Heute morgen standen wir um halb 8 auf. Eigentlich wollte uns Akmal zum Frühstück begleiten doch er tauchte nicht aus seinem Schlafzimmer auf. So beschlossen wir alleine los zu gehen, wir hatten ja schließlich noch einiges zu erledigen. Ein letztes Frühstück mit Clive, dann hieß es Abschied nehmen. Wir sind gespannt ob wir uns nochmal hier auf diesem Kontinent treffen werden. Es könnte hin hauen, auch wenn es nur für ein paar Stunden ist. Abwarten.
Um 9 Uhr beginnt dann der Marathon, doch es läuft alles wie am Schnürchen. Mit dem Zug fahren wir nach Putrajaya, eine Stadt wie aus dem Katalog. Es ist eine Planstadt die extra gebaut wurde um dort den Regierungs- und Verwaltungsbezirk unterzubringen. Mehrspurige, menschenleere Straßen mit Grünstreifen, riesige Büro- und Wohnkomplexe, dazwischen kleine Parkanlagen und prachtvolle Moscheen und alles sehr sehr sauber. Mit dem Bus fahren wir weiter zum „Einwanderungsamt“. Dort angekommen werden wir von einem Stockwerk zum nächsten geschickt. Um 12 Uhr habe ich dann meinen neuen Pass inklusive Stempel in der Hand. 14 Tage darf ich nun noch in Malaysia bleiben, dann muss ich ausreisen. Stört uns wenig, denn am 2. Mai wollen wir eh nach Singapur. Ich versichere mich noch mehrmals ob ich dann auch wieder ganz normal nach Malaysia zurück kommen kann. Natürlich ginge das, beruhigt uns der Beamte. Überglücklich verlassen wir das Gebäude steigen in den nächstbesten Bus und fahren zurück zum Bahnhof. Von dort geht es mit der Bahn direkt zum Busbahnhof, wo wir gestern angekommen sind. Um 14 Uhr sitzen wir schon wieder im Bus nach Temerloh. Besser hätte es nicht laufen können. Um 17 Uhr liegen wir im Hotel auf den Betten, haben all unser Gepäck und einen neuen Reisepass für mich. Morgen kann es wieder weiter gehen 🙂
- Elektroauto an Bushaltestelle
- Renault Zeo
- Malaysia truely Asia sieht man hier sehr oft
- Nasi Lemak, „das Frühstück der Malayien“
wir freuen uns , daß alles so gut geklappt hat ! Gute Weiterreise!
Freut mich für dich Barbara. 🙂