Ruhetage in Kappadokien

Donnerstag und Freitag haben wir nun auf dem Campingplatz in Kappadokien verbracht und die Umgebung zum Teil zu Fuß oder auf dem Rad erkundet. Die Felsen sind gigantisch. Wir können uns kaum satt sehen. Mama und Papa würde es hier sicherlich sehr gefallen. Hier könnten sie jeden Berg besteigen den sie nur finden oder schon von weitem sehen und durch Felslabyrinthe wandern ohne Ende.


Zum Teil kann man in die Feenkamine auch hinein klettern. Darin verbergen sich Räume in denen früher gewohnt wurde oder auch Kirchen sind darin versteckt.
Göreme ist völlig überlaufen von Touristen. Wir fragen uns wie das erst in der Hochsaison sein wird? Heute morgen sind wir extra früh aufgestanden um ein Open Air Museum zu besichtigen. Eine halbe Stunde nach der Öffnung, waren wir dort. Keine halbe Stunde später, wir waren Gott sei Dank schon wieder auf dem Rückweg, sind die Busse angerückt.
Eine große Attraktion von Göreme ist auch, dass man zum Sonnenaufgang mit einem Heißluftballon über das Felsgebirge fahren kann. Gestern wurden wir durch ein merkwürdiges Brummen geweckt. Es wollte nicht aufhören, so riskierten wir einen Blick aus dem Zelt. Ein wunderschönes Schauspiel präsentierte sich vor uns. Aus allen erdenklichen Tälern sprossen Heißluftballone wie Pilze aus dem Boden und hoben dann in den Himmel ab. Laut dem Campingplatzbesitzer sind das in der Hochsaison mehrere Hundert Stück.IMGP5081

12 Gedanken zu „Ruhetage in Kappadokien

  1. Goe

    Hallo Basti, Barbara,

    muss mich jetzt auch mal melden. Wie der Kollege Dieter bin auch ich vor ca. 30 Jahren in
    Kappadokien gewesen und habe es geniessen können. An Heißluftballone kann ich mich nicht
    erinnern, alles andere kommt mir bekannt vor.
    Schönes, spannendes Reisetagebuch, weiter so.
    Muss sagen, dass es bei mir schon zu kribbeln anfängt…..

    Gruss Goe

  2. Annette + Markus

    Eine wunderbare Landschaft! Wäre es nicht so weit entfernt würden wir da auch mal gerne hin.
    Was uns beeindruckt ist die Arbeit, die dahinter steckt solche Häuser, Kirchen, etc in den Fels zu bauen. Einfach nur irre!
    Wir sind schon sehr gespannt welch wunderbare Landschaften noch auf Euch und als Bilder auf Uns warten.

  3. Summse und Daniel

    Wow, was für beeindruckende Landschaftsbilder! Seht ihr, was ihr schon alles innerhalb einer Woche in einem Land erlebt habt. Was werdet ihr dann erst in einem ganzen Jahr noch alles erleben?! Wir sind so neugierig!

  4. Dieter

    Hallo Sebastian und Barbara,

    erst jetzt melde ich mich mal in eurem tollen blog. Super Bilder, schöne Texte. Dort in Kappadokien war ich mit Evi vor über 30 Jahren bei einem Türkei-Rucksack-Trip unterwegs, anscheinend ist inzwischen schon etwas mehr los, aber die Landschaft ist immer noch sehr beeindruckend.
    Euch zweien weiterhin eine gute Reise, möglichst oft Rückenwind, ein Dach überm Kopf wenn es nötig ist und stabile Gesundheit! Ich freue mich auf weitere Etappen!
    Liebe Grüße
    Dieter und Evi

  5. Florian

    Hallo ihr zwei Weltenbummler,

    es ist noch gar nicht so lange her da haben wir noch beisammen gesesen…..
    Toll was ihr bereits jetzt schon alles erlebt habt! Ich würde sagen so kann und soll es weiter gehen.
    Soll euch auch schöne Grüße von den Stöth´s bestellen. Waltraud schaut auch so wie ich jeden Tag auf eurer Hompage vorbei um sich nach den neusten Neuigkeiten zu erkundigen.
    Wünsche euch noch viel Spaß
    Gruß Florian mit Jasmin

  6. Eva und Sebastian

    Wundervolle Bilder. Wundervolle Atmosphäre. Ihr beide seht gut aus :)!!! Es macht wirklich Spaß eure Reise mitzuverfolgen. Passt weiterhin auf euch auf und ich wünsche euch weiterhin viele tolle Erfahrungen und Eindrücke und natürlich super Fotos 🙂 🙂

    an Babs: hab dich lieb und denke ganz arg an dich!!!

    Gruß
    Eva

    1. Sigi und Martin

      Hollo ihr Zwei
      Wir sind begeistert von Euren tollen Beiträgen u. Bildern und fühlen uns so als wären wir dabei.
      Macht weiter so. Wir freuen uns ,daß es Euch so gur geht.
      Sigi u. Martin

Schreibe einen Kommentar