Zwei Tage nachdem wir die usbekischen Visa erhalten haben, gingen unsere Pässe auf die nächste Reise, zur Abwechslung mal nach Berlin statt Frankfurt. Hier wurde zum ersten mal auch ein formloses Schreiben an den Konsul gefordert.
Ich habe darin unser Anliegen und unsere Route erläutert, ob dies ausreicht werden wir sehen. Für dieses politisch sehr verschlossene Land bekommt man außerhalb von geführten Touren kein Touristenvisum, sodass wir hier nur ein fünftägiges Transitvisum beantragt haben. Neben dem Schreiben an den Konsul waren sonst nur die üblichen Dokumente nötig. Auch hier muss der Zeitraum taggenau angegeben werden. Wir haben den Zeitraum somit passend zum usbekischen Visum gewählt.
Update 22.04.2014
Am Gründonnerstag bekam ich einen Anruf von der Turkmenischen Botschaft in Berlin. Wir sollen doch das Einladungsschreiben ausfüllen und zusenden. Wir haben zwar keine Einladung von einer Privatperson oder sonstigen Behörde, doch dies sei laut dem Beamten trotzdem vonnöten. Auf dem Antrag stehen zwar keine neue Daten im Vergleich zum Visumantrag, doch wir haben dies natürlich schnellstmöglich nachgereicht…
Update 27.04.14
Nach ein paar Telefonaten am Mittwoch bis Freitag mit dem Konsul der turkmenischen Botschaft, stand am Freitag fest, dass wir unsere Pässe mit den Visa frühestens am Mittwoch den 30.04.2014 bekommen könnten. Somit hat er uns die Pässe am Freitag zurückgeschickt und wir bekommen das Einladungsschreiben bzw. die Bestätigung aus Turkmenistan von Ihm per Email die ersten Tage in der Türkei nachgeschickt. Nach seiner Aussage könnten wir mit diesem Schreiben, OHNE Visum im Pass, direkt an der Grenze ein Visum bekommen und einreisen. Wir wollen dies aber nicht riskieren und werden mit diesem Schreiben in Teheran zur turkmenischen Botschaft gehen um dort dann hoffentlich schneller und unkomplizierter ein Visum in den Pass zu bekommen.
Update 27.04.14
Nachdem unser Taxi den Weg zur turkmenischen Botschaft gefunden hat, sehen wir dort schon ca. 5 Personen anstehen. Es gibt dort eine 30x30cm kleine Holzklappe hinter der etwas entfernt ein Schreibtisch mit einem unfreundlichen Beamten ist. Ich reiche völlig unwissend unsere Einladung vom der turkmenischen Botschaft in Berlin und unsere Pässe hinein. Nach kurzer Begutachtung bekomme ich 2 Anträge zurück. Wir füllen Sie neben der Botschaft auf einer Mauer aus und werden gedrängt schneller zu machen. Ein netter Mann hilft uns und tackert unsere Papiere und die Passfotos zusammen. Wie wir dann beobachten konnten, nimmt der gute Beamte die Zettel erst gar nicht entgegen falls dies nicht so ist. Ich gebe die Sachen wieder rein und die Pässe sind weg. Kurz darauf werden 110$ verlangt. Da ich drauf nicht vorbereitet war, hatte ich diese nicht parat. Wieder warten und weiterhin alles wortlos mit dem Beamten reiche ich wieder alles, inkl. der Dollar hinein. Dazwischen immer wieder andere mehr oder weniger Hilflose Visumsersuchende. Kurz darauf geht die klappe zu und keiner weiß was jetzt passiert. Es ist inzwischen 10 Uhr. (Öffnungszeiten 9-11) Nach etwa 20 Minuten geht die klappe wieder auf und wir können tatsächlich unsere Turkmenistanvisa in Empfang nehmen. 🙂 Jetzt steht es also auch fest, dass wir am 27.06.2014 aus dem Iran ausreisen werden. Ab 01.07.2014 sind wir dann in Usbekistan.
…die sollen froh sein das ihr kommt! ^^