Visaextension und Pamir Permit

Wir stehen sehr früh auf und machen uns um 7 Uhr auf den Weg zum MoFA (Ministry of Foreigner Affairs) um unsere Visa um 14 Tage zu verlängern. Hier exit visa genannt. Dies ist, wie auch schon das DHL Büro, auch umgezogen. Es befindet sich nun direkt gegenüber des RudakiParks. Dort bei der großen Fahne. (GPS Koordinaten N 38° 34.784, E 68° 46.972) Wir finden es schließlich und sind 1h vor Öffnung schon da. Wir füllen das Formular in doppelter Ausführung aus. Weiterhin benötigen wir 2 Passbilder und je eine Kopie vom Reisepass und vom Tajikistanvisum. Außerm mussten wir einen Brief an den „Konsul“ schreiben. Ganz wichtig war seine unsere Adresse. (Haben wir dann noch ganz oben so rein gequetscht das es eh niemand lesen konnte.) Nach der Unterhaltung mit dem Beamten müssen wir 1 $ pro Person am Schalter der Amonatbank zahlen. Hier keine Rennerei mehr durch die Stadt zur Bank! Morgen sollen wir wieder kommen, 20 $ und 35 Somoni zahlen und unsere Pässe abgeben. Übermorgen (Donnerstag) können wir dann unsere Pässe incl. Verlängerung abholen. Am nächsten Tag sind wir wieder eine Stunde zuvor dort und es empfängt uns ein anderer Beamter. Jetzt müssen wir 20 $ und 40 Somoni bei der Bank einzahlen. Wegen der 0,75 € wollten wir dann keine Diskussion anfangen. Er erklärt uns allerdings dass wir die Pässe erst am Freitag haben können. Da hier scheinbar nichts zu machen ist, ziehen wir frustriert davon. Wir sehen uns schon übers Wochenende und die Feiertage (Ramadanende) ohne Pässe in der Stadt sitzen. Der Plan war am Freitag das Pamir Permit zu bekommen um am Samstag abzureisen. Frustriert radeln wir zum OVIR (Ministry of Internal Affairs) (GPS Koordinaten N 38° 34.282, E 68° 47.859) schon mal die Anträge zu bekommen bzw. zu erfahren wie es abläuft. Ich frage einen herumstehenden Mann der Englisch spricht. Genaues weiß er auch nicht, doch gleich hat er einen bekannten von einer Reiseagentur gesichtet und quescht ihn aus. Es geht wohl auch mit einer Passkopie. 10 Somoni zur Antragstellung und 100 Somoni fürs Permit. Gesamt also 22 $. Alles in Bar zu den Beamten, ohne Bank. Ob das so richtig ist? Egal, mir wird gesagt wir können es am Donnerstag schon haben. Sehr glücklich verlassen wir ohne etwas in der Hand die Polizeistelle und hoffen dass wir am Freitagnachmittag nachdem wir vom MoFA unsere Pässe haben auch das Permit bekommen.
Wir versuchen am Donnerstag im MoFA unser Glück, doch die Pässe bekommen wir wirklich nicht. Am Freitag geht dann alles wie am Schnürchen. Nachdem die Freude über das Packet schon groß war, bekommen wir unsere Pässe mit weiteren 14 Tagen Visum und kurz danach ohne Anstalten unser Permit für die Gorno-Badakhshan Region. (Pamir Highway) Wir können somit bis 03.09.2014 dort bleiben. Jetzt gilt es noch in Khorog die Registrierung zu machen und das Permit für den Zor-Kul zu bekommen.IMGP6952 permitDas erste Visa ging bis 20.08.2014. Das exit visa startet also am 21.08.2014 und wir können bis 04.09.14 bleiben. Da wir nun bis zum 3.9 beantragt hatten, geht nun das GBAO Permit einen Tag kürzer.

Ein Gedanke zu „Visaextension und Pamir Permit

  1. muh macht die Kuh

    …ach woher kenne ich das bloß. Der eine sagst so der andere so und zum schluß ist es doch so :D….!!!der Schuh (ihr wisst schon) ist kein Tick besser! Prinzipiell sehe ich jedes Büro zweimal und laufe mindestens auch einmal pro Comission ins falsche Gebäude. Das ich falsch bin wird mir aber natürlich erst gesagt wenn ich schon meine „angebliche“ Nummer gezogen habe und mindestens 45 min gewartet habe, dass ich für diese Aktivität doch da und da hingehen muss *fukc*….aber wie könnte es südöstlicher auch besser sein, habt ihr das etwa erwartet??
    viel Durchhalte vermögen, immer wieder toll Leute in den Wartehalle zu beobachten ^^

Schreibe einen Kommentar