In China waren wir 45 Tage. Davon nur 24 auf dem Rad, 2 Tage im Zug und 3 Tage im Bus. Die restlichen Tage haben wir in den Städten verbracht. Wir sind 1.865 km geradelt und haben immerhin fast 13.000 Höhenmeter zurückgelegt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: China
Willkommen in Vietnam
Radeln zwischen Bananen
Am Morgen verlassen wir unser Plätzchen im Wald und radeln weiter, immer schön bergauf, auf die letzte Hügelkette. Die Fahrt zieht sich lange dahin, gegen Mittag kommen wir am „Gipfel“ an und werden vom Nebel empfangen. Weiterlesen
Zu früh gefreut, der Kocher macht was er will…
Die Fahrt führt uns wieder auf kleinen Straßen an idyllischen Dörfern vorbei Richtung Süden. Sobald die Sonne heraus kommt wird es schnell richtig warm. Außerdem merken wir deutlich, dass sich unsere Haut erst wieder an die Sonne gewöhnen muss. Weiterlesen
Der Fuchs kommt….
Während Sebastian mit dem Kocher kämpft, kämpfe ich mit 7 Hühnern. Sie finden es scheinbar sehr spannend, wie ich unsere „Hütte“ einlege, weshalb sie mir ständig zwischen den Füßen herum laufen und hungrig scheinen sie auch zu sein, sie vergreifen sich immer wieder an unserem Zelt und erkennen einen Wurm in meiner Zeltstange. Zumindest stehen sie zu dritt, absolut neugierig da und picken immer wieder auf die Zeltstange ein, die sich langsam über den Boden schiebt. Weiterlesen
Es gibt doch noch blauen Himmel
Schon vor dem Frühstück erwartet uns strahlend blauer Himmel. Wir freuen uns sehr und radeln los. Nach 17 km sind wir so halbwegs raus aus der Stadt und fahren nur noch in T-Shirt und kurzer Hose. Weiterlesen
Kunming
Schon wieder sind drei Tage rum, die Zeit vergeht so schnell. Am Mittwoch haben wir unser Visum für Vietnam beantragt. Es verlief völlig problemlos. Im Anschluss haben wir einen Teil unserer Wäsche in die Wäscherei gebracht. Sie hatte es sehr nötig. Da es zum Großteil sehr viel Kleidung für die kälteren Tage war, haben wir den restlichen Tag im Hotel verbracht. Bei 12 Grad wäre es in kurzer Hose doch zu frisch gewesen. So lümmeln wir in unserem kleinen Zimmerchen herum und lassen die Mediatheken deutscher Fernsehsender heiß laufen, d.h. ein paar Krimis und Dokumentationen werden gesehen. Durst! bzw. Hunger! vom ZDF hat uns sehr beeindruckt und so manch unsere Erfahrungen bestätigt.
Am Donnerstag haben wir uns dann unseren Rädern gewidmet. Wir haben einen Radladen aufgesucht und durften dort das Werkzeug nutzen, dass wir selbst nicht dabei haben. So wurden die Ritzel gedreht und Ketten erneuert. In diesem Radladen gab es keine Werkstatt, so wie man sich das vorstellt, hier wurde auf dem Gehweg gearbeitet. Die zwei Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Der Laden war sehr gut ausgestattet und Sebastian nutzte die Gelegenheit um sich ein paar neue Radel-Schuhe zu kaufen, bzw. sagen wir: er wollte die Gelegenheit nutzen. Mit Schuhgröße 46 waren sie doch sehr überfordert. Hier hörten alle Schuhe bei 44 auf, bzw. darunter. So radelten wir ohne Schuhe aber mit super laufenden Rädern noch an einem Park vorbei. Hauptakttraktion war es hier, die vielen Möwen zu füttern und sich dabei fotografieren zu lassen. Überall waren „Fotografen“ unterwegs, die alle auf der Suche nach Kundschaft waren.
- Still gestanden!!
Heute haben wir den Yuantong Tempel besichtigt. Dort hat es uns sehr gefallen. Die vielen bunten Verzierungen. Es sah toll aus. Im See schwammen allerhand Schildkröten. Es hat mich irgendwie sehr an den Luisen-Park, in Mannheim, erinnert 😀 Also war es fast wie zu Hause 🙂
Im Anschluss statteten wir dem Park nochmals einen Besuch ab, wir mussten Zeit überbrücken, denn um 17 Uhr konnten wir unser Visum abholen.
- Bäckerin, bei ihr waren wir jeden Tag 🙂
- leckere Bisquit-Küchlein kann sie backen
- Waffelmann
- Schokowaffel mal anders
- Liliputaner-Tische
- und wo sind unsere Räder?
- wehe es fährt jemand bei rot über die Kreuzung…dann krachts…
12 stündige Busfahrt nach Kunming
Wir stehen früh auf und gehen schon um halb 8 zum Ticket-Schalter. Er ist auch schon besetzt. Wir legen der Frau unsere Übersetzungen hin und ruck zuck haben wir die Tickets in der Hand. Wir zeigen ihr noch ein Foto von unseren Rädern, damit sie weiß, dass wir viel Gepäck haben. Sie winkt ab, kein Problem. Wir sind erleichtert und hoch erfreut, dass das alles so einfach geklappt hat. Der Bus fährt erst um 9:30, so haben wir noch etwas Zeit. Auf dem Weg zurück ins Hotel kehren wir in einer Suppenküche ein und stärken uns mit Nudeln. Dieses Mal ist Mr. Huan nicht dabei, so können wir uns sehr viel Zeit lassen 😀 Dann holen wir Räder und Gepäck und gehen zum Bahnhof. Dort ist ein Scanner und ich bin schon bereit, dass ich alles abladen muss, doch der alte Herr winkt uns durch. Ja wie?? Gestern wollte er, dass wir unsere Lenkertaschen durchleuchten obwohl wir nur ein Ticket kaufen wollten und nun dürfen wir mit Sack und Pack so durch? Chinesen halt….. Weiterlesen
Begleitung nach Xinwen
Um 9 Uhr gehen wir mit Mr.Huan zum Frühstück, d.h. raus aus der Wohnung und ab in die Suppenküche seines Vertrauens. Dort gibt es Nudelsuppe, etwas scharf und extrem heiß. Mr.Huan ist in ungelogen 3 Minuten! mit seiner Suppe fertig. Ich fühle mich wahnsinnig gehetzt. Nach 7 Minuten verlassen wir schon wieder die Küche, mein Mund brennt und ich habe das Gefühl, die Nudeln (Spaghetti) am Stück herunter geschluckt zu haben. Weiterlesen
Ein Katz – und Mausspiel
Die dritte Nacht in Folge war recht unruhig, warum wissen wir auch nicht. Irgendwie können wir zur Zeit nicht so gut schlafen. Dementsprechend müde stehen wir auf. In der Nacht hat es ein wenig genieselt, wir haben den Eindruck die Wolken hängen noch tiefer als sonst. Wir radeln los, bis zu unserer Mittagspause sind wir nur von Bambus umgeben. Es gibt keine Terrassen mehr, sondern nur noch Bambuswald, erstaunlicher weise hören wir dennoch kaum Vögel. Mit jeder Stunde klart es auf, d.h. es wird heller, denn die Wolken steigen höher, aber es bleibt, wie in den letzten Tagen auch, trüb! Weiterlesen