Archiv der Kategorie: Malaysia

Einmal neu Einspeichen bitte

Heute verbrachten wir den Tag in Ipoh.
Der Anruf im Hotel blieb erfolglos. Sie haben im Zimmer nachgesehen, konnten aber keinen Pass finden. Ich bin verzweifelt. Was machen wir nun? Wenn ich jetzt zur Polizei gehe und den Pass als verloren oder gestohlen melde, dann muss ich sicherlich umgehend nach Kuala Lumpur reisen und mich bei der deutschen Botschaft melden. Das würde bedeuten, dass wir nicht mehr in die Berge fahren können sondern die nächsten Wochen in Kuala Lumpur verbringen. Weiterlesen

Der erste Anstieg in Malaysia

Keiner von uns dreien hat gut geschlafen. Bis nachts um 2 Uhr war reger Betrieb im Lokal auf der anderen Straßenseite. Immer wieder heulten die Motoren von Mopeds auf und schwere LKWs rauschten durch das Dorf. Wir lagen lange wach. So hatte ich wenigstens Zeit nochmal über meinen Reisepass und die Kreditkarte nach zu denken. Wo können sie nur sein? Ich kann mich erinnern, dass ich meinen Bauchgurt (in dem sich alles befand) am Abend, als wir in dem Park geschlafen hatten (letzte Campingnacht vor Georgetown) unter meine Isomatte gelegt hatte. Aus dem Grund, dass ich es sofort merke, falls es jemand stehlen will. Auch bin ich sicher, dass ich einen Bauchgurt noch im Hotel in der Hand hatte. Ich weiß allerdings nicht mehr ob es meiner war oder Sebastians Gurt. Je mehr ich darüber nach denke, desto verzweifelter werde ich.Wie konnte das passieren? Habe ich ihn verloren? Hat ihn jemand gestohlen? Sebastian und Clive versuchen mir Mut zu machen. Sie schlagen vor im laufe des Tages nochmals im Hotel anzurufen, vielleicht kann man doch noch was in Erfahrung bringen. Weiterlesen

Zu dritt geht’s weiter

Um 7 Uhr holen wir Clive bei seiner Unterkunft ab, dann fahren wir mit der Fähre hinüber ans Festland.

Nach einem leckeren indischen Frühstück machen wir uns auf den Weg. Die Straßen sind klein, der Verkehr wird weniger und es ist schön schattig. Bis zur Mittagspause haben wir schon 70 km zu verzeichnen plus einen dritten Speichenbruch an meinem Hinterrad. Verflixt und zugenäht. Soll das nun jeden Tag so weiter gehen?? Wir finden einen kleinen Essensstand und machen 2,5 Stunden Pause. Sebastian führt die Reparatur durch. Langsam wird es eng, wir haben nur noch 5 Ersatzspeichen dabei. Warum passiert das ständig? Ich habe die Vermutung, dass es mit meiner Rohloff Schaltung zusammen hängt. Seit 3 Monaten spüre ich nämlich einen kleinen Defekt. Wir hatten damals die Firma Rohloff angeschrieben und gefragt was wir tun sollen. Diese meinten, es sei kein Problem. Wir könnten noch bis nach Hause radeln aber darauf achten ob sie Öl verliert und dieses dann ggf. nachfüllen. Öl-Verlust konnten wir bisher keinen feststellen, dafür vernehme ich zunehmend leichte Schläge am Hinterrad, vor allem beim Anfahren oder wenn ich schwer bergauf treten muss. Es ist schwierig zu beschreiben. Ich denke aber, dass dies evtl. Auswirkungen auf die Speichen hat und sie deshalb brechen, da zu viel Kraft auf sie ein wirkt. Keine Ahnung. Wenn es auf jeden Fall so weiter geht, müssen wir sehen was wir ab Istanbul machen. Abwarten…. Weiterlesen

bunt-kulturell-geheimnisvoll und wunderschön

Wie in ganz Malaysia leben auch in Georgetown bzw. Penang verschiedene Volksgruppen und somit auch Religionen Tür an Tür. Hierzu ein Zitat aus unserem Reiseführer: „Noch immer leben Moslems, Christen, Hindus und Buddhisten Tür an Tür, brennen Chinesen abends Räucherstäbchen in den Ahnentempeln ab, während ein paar Straßen weiter der Muezin zum Gebet ruft.“ Weiterlesen

Weltkulturerbe Georgetown

Sebastian ausgeschlafen, ich hundemüde, stehen wir in der Morgendämmerung auf. Nach wie vor gibt es noch Angler, die ersten Einheimischen sind auch schon wieder auf den Beinen um ihre Stände aufzubauen. Es gibt Reis mit Fisch, in Bananenblätter eingewickelt. Sebastian probiert eines davon, es hat ihm gut geschmeckt.20150404_1338_IMGP4218_K-30
Wir radeln los. Am Himmel sind schon wieder große, hohe, weiße Wolken zu sehen. Seit dem wir Thailand verlassen haben, können wir immer wieder am Abend oder in der Nacht Gewitter beobachten. Bisher blieben wir aber verschont. Obwohl ein bisschen Regen sicherlich gut tun würde.

Weiterlesen

Willst du auch ein ABC?

Die Nacht war unerträglich warm. Obwohl wir draußen unter einem Dach schliefen, wachten wir immer wieder auf und schwitzten am ganzen Körper. Um 6 Uhr standen wir auf. ( Gestern haben wir die Uhr um eine Stunde vorgestellt, Malaysia Zeit! Somit ist es hier noch um 6 Uhr stockdunkel, dafür bis abends 20 Uhr hell). Wir packen ein und frühstücken. Kurz bevor wir auf die Räder steigen, kommen zwei Frauen von gestern Abend vorbei. Eine spricht drei-vier Worte Englisch. Sie fragt ob es uns gut geht und ob wir noch etwas brauchen. Wir verabschieden uns von ihnen, bedanken uns nochmals für alles und radeln davon. Weiterlesen

On the Road again

Um 5 Uhr klingelt der Wecker. Es ist noch stockfinster im Kautschuk Wald. Dennoch stehen wir auf, wir wollen die kühlen Morgenstunden nutzen.
Die Nacht war es überraschend kalt. 20 Grad zeigt das Thermometer. Da hätte auf jeden Fall ein Schlafsack als Decke gut getan. Hatten wir aber leider alles an den Rädern hängen so mussten unsere dünnen Leinen-Schlafsäcke ausreichen. Um 6 Uhr sind wir startklar. Der Nebel hängt noch im Wald und es ist angenehm frisch. Doch es dauert nicht lange, da sticht die Sonne hervor und die Temperaturen klettern natürlich wieder auf über schwüle 30 Grad im Schatten. 20150402_0613_IMGP4096_K-30
Um 9 Uhr sind wir an der Grenze. Blitzschnell sind wir aus- und wieder eingereist. Es ist erstaunlich einfach. Zwischen den Grenzposten statten wir einem Duty-Free-Shop einen kurzen Besuch ab. Hier bekommt man Ware steuerfrei. Von Schuhen über Koffer, Make-up und Schmuck bis hin zu feinstem Porzellan gibt es alles. Sogar eine extra Spirituosen und Schokoladen Abteilung. Letztere wird natürlich gründlich von uns durchforstet. Doch obwohl steuerfrei, sind die Preise dennoch sehr deftig und so finden nur zwei Packungen Toblerone den Weg nach draußen. Eine muss auch gleich daran glauben. Sie darf unser Inneres besichtigen. Welch ein Genuss. Wahrhaft lecker!!!

Weiterlesen