Am Morgen erleben wir wieder das faszinierende Ballon-Schauspiel. Dieses Mal bei herrlich blauen Himmel, es sieht gigantisch aus. An die 90 Stück habe ich zählen können.
Archiv der Kategorie: Türkei
Ruhetage in Kappadokien
Donnerstag und Freitag haben wir nun auf dem Campingplatz in Kappadokien verbracht und die Umgebung zum Teil zu Fuß oder auf dem Rad erkundet. Weiterlesen
Türkisch Bus vs. DB
Nach einem gemütlichen Frühstück mit Sigrid und Karl, steigen wir wieder auf die Räder und fahren zu der naheglegenen Kervansaray Sultanhani, die im Jahr 1229 erbaut wurde. Ein hohes Gebäude mit Innenhof, das früher der Kamel-Karavane als Übernachtungsort diente. Diese waren auf der Handelsroute in Abständen von ca. 40 km angeordnet. Weiterlesen
Wenn der Eismann kommt…
Um 8 Uhr werden wir vom Hotelbesitzer zum Aufbruch genötigt. Wir fahren aus der Stadt raus und machen uns auf den Weg, weiter Richtung Osten. Weiterlesen
Die Hochebene und der Regen
Da heute Montag ist gingen wir davon aus, dass hier frühzeitig mit der Arbeit begonnen wird. Wir wollten von den Arbeitern nicht überrascht werden, deshalb verließen wir schon um 7 Uhr das Gelände. Immer entlang auf der großen 4 spurigen Straße weiter Richtung Osten. Weiterlesen
Eine Nacht in der Zuckerfabrik
Nach kurzer Auffahrt zur Passhöhe und dann schöner Abfahrt erwartet uns sehr sehr heftiger Wind aus Süd-Westlicher Richtung. Da wir Richtung Süd-Ost unterwegs sind, bekommen wir die Böen voll von der Seite ab. Später haben wir wenigstens ein bisschen Rückwind dabei, sodass wir noch einige Kilometer gut machen. Der Himmel sieht schon seit Stunden nach Regen aus, doch wir fahren weiter. Weiterlesen
Der erste Pass…
Mit Rückenwind entlang des Egirdir Sees Weiterlesen
Ruhetag Nr.1 ;-)
Wir sind auf dem Zeltplatz verblieben und haben uns von den Strapazen vom Vortag ausgeruht. Man merkt deutlich, dass wir noch nicht fit sind für so viele Berge. Weiterlesen
Türkische Gastfreundschaft
Um 7 Uhr sind wir von Ismaels Hütte aus aufgebrochen um nach Egidir zu fahren. Auf einer Nebenstraße hielt sofort ein überholendes Auto an und hat uns mitgeteilt, dass die geplante Strecke nicht passierbar sei. Weiterlesen
Der türkische Verkehr
Nach einem ausgiebigen gutem Frühstück und einem ersten Sachen sortieren, haben wir noch Gas für unseren Kocher gekauft und haben dann auf mehrspurigen Straßen Antalya verlassen. Den Verkehr in der Türkei haben wir als sehr angenehm empfunden. Weiterlesen