Gespräche mit Iranern

Hier folgen ein paar Eindrücke bzw. Ausschnitte unserer Gesprächspartner. Wir haben diese nicht zum jeweiligen Tag zugeordnet, da wir sicher sein wollen, dass unsere Gesprächspartner keine Probleme bekommen.

Aus unsern Unterhaltungen ging deutlich hervor, dass in Deutschland alle sehr sehr Reich wären. Ich konnte allen deutlich machen, dass man nicht nur das Einkommen, sondern natürlich auch die Preise vergleichen muss. Als sie erfahren haben, dass das Benzin, bei uns nicht 1000 Tuman sondern ca. gut 6x so teuer ist, waren sie sehr überrascht. Ganz praktisch hat sich der Vergleich mit Arbeitszeit herausgestellt. So sind die Währungen und die Kosten ausgeblendet und man kann es direkt vergleichen. Sie haben z.B. sehr gestaunt, als ich erzählt habe, dass ich lediglich für das Fahrrad ohne den ganzen anderen Kram in Deutschland gut 1,5 Monate arbeiten müsse. Nachdem wir auch die Preise für andere Dinge in Dollar bzw. Tuman umgerechnet haben, ist allen klar geworden, dass man in Deutschland mit z.B. 1500 € (ca. 6,6 Milliarden Rial) Monatsgehalt kein Millionär ist. Einem Paar haben wir somit leider unbewusst die Hoffnung genommen mal ein Europa Urlaub zu machen. Dies scheitert bei den meisten wahrscheinlich schon am Visum (was vielen nicht bewusst ist) und bei noch vielen mehr am Geld.

Die Deutschen sind bei den Iraner sehr sehr beliebt! Adolf H. ist hier sehr sehr gut bekannt. Viele sehen ihn sehr positiv. Die meisten wohl nicht wegen des Antisemitismus sondern auf Grund seiner Stärke. Dass die Iraner auch Arier sind haben wir hier sehr oft zu hören bekommen.

Wenn es um Deutschland ging, wollten viele Wissen, wie viele Kinder dort die Familien haben. Außerdem war das Wetter gefragt. Die Iraner waren überrascht dass es bei uns auch mal 30°C hat.

Allen war klar, dass Deutschland ein super Technologieland ist. Alle wollen Mercedes oder BMW fahren. VW oder Opel waren hier wenig bis gar nicht bekannt. Die Bundesliga ist auch sehr weit verbreitet und einige Iraner kennen die Deutschen Nationalspieler besser als wir. Einen haben wir getroffen, der auf die 1,2 und dritte Liga in Deutschland wettet. Er war begeistert von Hoffenheim und kannte auch den SV Sandhausen. Michael Schuhmacher und Modern Taking kamen auch zum Thema. Obwohl Saturnsatellitenfernsehen verboten ist, nutzt des doch JEDER! Es werden z.b. viele Programme auf Persich vom Ausland aus aufgelegt um so der Zensur zu entgehen. Ein Mann schaut angeblich jeden Tag ZDF Nachrichten und ein anderer Sonntag Mittags ZDF Gartenschau oder wie das heißt.

Der Arbeitsmarkt war auch von Interesse, da sich so eine Möglichkeit bietet dem Land zu entkommen. Ein Elektrotechnik Ingenieur hat eine Zeichnung inkl. Beschreibung zu, wenn ich das richtig verstanden habe, Stoßdämpfern an BMW gesendet. (per Mail und Postweg) In der Antwort nach 4 Wochen stand, dass BMW daran interessiert sei, es aber zu teuer wäre. Er hat nochmals hingeschrieben und darum gebeten nach München kommen zu dürfen um dort daran zu arbeiten und es entsprechend günstiger zu machen. Die Antwort steht noch aus. Wahrscheinlich schon alleine wegen des Engagements würde BMW jeden Studenten nehmen, der so etwas einreicht. Doch hier stehen natürlich ein paar Hürden im Weg. Ich bin gespannt was daraus wird und werde berichten falls ich etwas neues weiß.

Erzählung eines Englischlehrers
Als ich mit dem Auto zurückgefahren bin um unsere Fahne zu suchen bin ich wieder einmal bei einem Englischlehrer gelandet. Er hat mir folgende kurze Geschichte erzählt. Er sei bei Couchsurfing angemeldet gewesen und hat somit schon viele Gäste aus aller Welt und auch einige Kommentare bzw. Bewertungen auf seinem Profil gehabt. Eines Tage rief der „iranische Secret Service“ bei Ihm an und bestellte ihn zu einem Gespräch in die Provinzhauptstadt. Ihm wurde erklärt, dass diese Plattform von Spionen genutzt wird um herauszufinden wie die Iraner leben. Sie könnten mit ihm somit quasi alles machen, da er Spione unterstützt hat. Da er aber verheiratet ist und Kinder hat haben sie ihm einen Vertrag vorgelegt. In diesem musste er sich dazu verpflichten diese Seite nicht mehr aufzurufen und keinen Kontakt mehr zu Ausländern zu haben. Er meinte, sein Internet wird sicherlich überwacht, doch wen er im Auto mitnimmt bekommen sie dann wohl eher nicht mit.

4 Gedanken zu „Gespräche mit Iranern

  1. test

    ja ja der iran, hab bischen in der ddr gelebt, ist schon nah dran, man bekommt telefonnummern für jede stadt, natürlich sollte man mit solchen geschenken vorsichtig umgehen, denke aber das die auch zur eigenen sicherheit sind, in bestimmten regionen wissen die genau wo ihr seit :), schrägste fragen „hat irsrael eine existensberechtigung“ „wer hat die welt erschaffen“ – ich hab da einfach mal die fresse gehalten – das enbargo hat grosse auswirkungen hab noch nie soviel reperatur butzen gesehen – gleiches gab es in der ddr – gedanken – sobald das enbargo gelockert wird – wird die eh schon hohe arbeitslosigkeit noch höher werden da vieles unwirtschaftlich wird – die jugend wird die triebfeder sein ist es jetzt eh schon – nach meinen gedanken müste sich der iran geselschaftlich an die türkei und witschaftlich an china „binden“ – so würde auch die ganze region gestärkt – ihr habt die operierten nasen vergessen 🙂

  2. muh macht die kuh

    oh man der letzte Beitrag finde ich irgendwie sehr beänstigend, zu wissen immer beobachtet zu werden, nicht frei lesen, Mitglied zu sein wo man möchte….
    Toll so interesante Gespräche führen zu können.
    mal schauen was ihr vom nächsten Land berichtet.

  3. Bauer Peter

    OH man Ihr hattet ja mit euren Rädern ganz schön Pech wir hoffen ja, dass es jetzt besser geht und ihr endlich einen neuen Kocher gefunden habt.Ich Christine verfolgt eure Beiträge sehr gerne . Mich freut es auch, dass es nervend ist soviel Bewunderung zu bekommen . Eure Bilder sind einfach Klasse.
    Hoffe es geht euch beiden gut und ihr kommt jetzt besser vorwärts. Liebe Grüße aus dem Schwabenland von Peter und Christine

Schreibe einen Kommentar