Good bye Joker

Wir sind schweißgebadet bis wir all unsere Taschen gepackt und auf die Räder geschnallt haben. Es ist wieder warm und schwül, schon um 9 Uhr. Der Schweiß kommt aus allen Poren und läuft die kleinsten Ritzen hinab. Lecker lecker, dementsprechend groß ist unsere Motivation wieder auf die Räder zu steigen.

Gemeinsam, mit Joker und seiner Frau, gehen wir auf dem Markt frühstücken, anschließend gibt es noch einen Eiskaffee. Hier verabschieden wir uns von allen, auch von der Kaffeefrau, sie kannte uns mittlerweile, da wir in der letzten Woche min. 1x am Tag bei ihr waren 😀 Der Abschied von ihr fiel uns allerdings deutlich leichter, als von Joker. Wir hatten ihn sehr ins Herz geschlossen und er uns. Wir hatten ihm ein T-shirt vorbereitet mit Bildern von uns darauf. Als wir es ihm überreichten, war er sichtlich gerührt. Am Donnerstag Abend war er überglücklich, als wir ihm mitteilten, dass wir unseren Aufenthalt bei ihm um einen Tag verlängern. Doch nun müssen wir endlich mal wieder weiter ziehen. Alleine der Hitze wegen. Die nächsten Monate wird es nicht kühler.
Wir wollen an dieser Stelle Joker und seiner ganzen Familie nochmals danken. Wir hatten eine wunderschöne Zeit, in Sattahip und Bangkok. Es hat unseren Thailand-Aufenthalt wahnsinnig bereichert und ich würde sagen, hier haben wir den größten Wortschatz der ganzen Reise erlangt und mit Abstand die meisten kulinarischen Ergüsse erlebt 😀 Es war super!!! Kop kuhn ka und Kop kuhn krap sagen Babala und Sebastian. Wir hoffen, euch bald wieder zu sehen!!

Oben habe ich Babala geschrieben, da ich immer so von den Thailändern angesprochen wurde. Uns wurde gesagt, dass ihre Zunge Schuld daran sei, denn diese sei faul, sie wolle einfach kein „r“ aussprechen. Stattdessen wird ein „l“ eingesetzt. Wir fanden dies sehr amüsant, vor allem als sie „5 rollende Räder Richtung Osten“ nachsprachen 😀 Uns hat es gefallen, weshalb ich nun auf „thailändisch“ umstellen werde.

Nachdem wil uns endgültig velabschiedet hatten, wulschtelten wil uns dulch den Stadtvelkehl. Übel mehlspulige Stlaßen, kleine Gässchen und Autobahnen ging es immel weitel hinaus aus del Stadt. Sebastian blachte uns geschickt volan, da el gesteln einen globen Plan auf sein GPS gespeichelt hatte und wil diesem nul noch folgen mussten. Nach 40 km lichtete sich dann endlich das Häuselwillwall und ein paal leisfeldel tauchten auf. Es wal lecht heiß doch del Fahltwind kühlte ein wenig ab. Doch sobald man stehen blieb, lief del Saft übelall hinaus. In solch einem Moment flagt man sich immel wiedel: „Walum mache ich das eigentlich?? Walum sitze ich nicht gemütlich in einem klimatisieltem laum odel gemütlich in einem Liegestuhl am Stland? Walum stlampel ich hiel in del Mittagshitze helum?“ Gute Flage 😀

Gegen Abend elleichen wil einen kleinen Tempel. Wil haben nun schon oft gehölt, dass man dolt ein Plätzchen fül die Nacht bekommen kann. Dies wollen wil nun mal ausplobielen und flagen ein paal Mönche die dolt sitzen. Wil flagen sie ob wil auf dem benachbalten Fußballfeld unsel Zelt aufstellen dülfen. Sie nicken und einel von ihnen foldelt uns auf, ihm zu folgen. El zeigt uns ein Haus am Fußballfeld. Es steht auf Stelzen, somit ist daluntel sehl viel Platz. Hiel dülfen wil schlafen, dann zeigt el uns noch Toilette und Dusche, diese gehölen zum benachbalten Kindelgalten. Pelfekt, was wollen wil mehl. Wil lichten uns häuslich ein, zu Beginn sieht uns noch ein jungel Mann dabei zu, dann geht auch diesel und wil sind alleine. Es hat gut abgekühlt, so dass wil gut schlafen welden können.

4 Gedanken zu „Good bye Joker

  1. Ede

    Hallo ihr beiden,
    man haben wir gelacht, als wir das lasen! Warum? Im folgenden!
    Joker hat uns angerufen und bat uns diesen Beitrag zu übersetzen. Er hatte es schon verzweifelt mit Google versucht, aber er musste chancenlos aufgeben. Es kam nur unverständliches Kauderwelsch heraus. Nun glauben wir zu wissen warum, denn mit dem vertauschten L anstatt R stieß Google wohl an seine linguistischen Grenzen 😀 ! Ich hab zu Jeab gesagt: Nun siehst du, was passiert, wenn man mit fauler Zunge spricht! Wir haben zusammen mit Joker am Telefon Tränen gelacht! Joker hat auch noch nicht vergessen, dass ihr ihm, wenn ihr wieder in der Heimat in Lohn und Brot steht, die Hälfte der Flugkosten nach D spendieren wollt. Wir werden dann die andere Hälfte übernehmen!
    Ich soll euch im Namen der ganzen Familie Paojeen mitteilen, dass der Dank auf ihrer und unserer Seite liegt. Die Tage an denen ihr Anwesend wart, haben sie, als auch wir so sehr genossen und waren eine absolute Bereicherung für alle! Wir hatten soooooo viel Spaß und es hat sage und schreibe 60 Jahre gedauert, bis mich (Ede) ausgerechnet eine junge „Schwabistanin“ trotz meiner vielen Auslandsreisen in solch exotische Länder dazu brachte, meinen ersten Hühnerfuß und meine erste Made zu essen. Hierfür meinen „Herzlichen Dank“ an dich Babala! Ohne dich hätte es sicher nocheinmal 60 Jahre gebraucht! Ihr wart und seit großartige Representanten Deutschlands! Wozu brauchen wir eigentlich noch einen Präsidenten? Ihr habt euch in die Herzen der Thailänder geradelt, die werden euch so schnell nicht vergessen! Ganz sicher! Alle hoffen auf ein Wiedersehen mit euch!

    So viel zu diesem Beitrag

    Viele liebe Grüße von
    Joker, Jeab, Ede, Jo, Huog, Plong Plong , Mä Tew mit Po Jai und allen Enkelinen und den vielen Eiskaffeverkäuferinen im ganzen Land

    Passt gut auf euch auf!

    1. Sebastian

      Schön dass der Beitrag seine Wirkung nicht verfehlte! Sicherlich müssen wir uns bei euch allen bedanken, wir wurden großartig aufgenommen und haben einen super Einblick in eine thailändische Großfamilie bekommen. Vielen Dank für die großartigen Worte! Es ist eben einfach so, dass man natürlich den Eindruck von seinem Land auch selbst prägen kann im Ausland. Hier in Thailand wir man am Gesamtbild der Deutschen so eher schwer was ändern können, doch zumindest in Sattahip und einem kleinen Teil im Norden Bangkok scheint es geklappt zu haben. Es wird sicher noch ein paar Jahre dauern, doch wenn es uns wieder mal nach Südostasien verschlägt kommen wir natürlich in Sattahip vorbei. Euch treffen wir natürlich, hoffentlich noch zur Grillsaison in Hammelburg.

  2. Joker

    I happy and glad to be a part of your trip (and your life) 🙂 ,I feel very excited to see your blog for this update.I call to my sister and uncle Ede by Skype to help me for translate to thai because when I use google translate it not good.

    „Wir hoffen, euch bald wieder zu sehen too.“ (I try to learn german language ha ha ha 🙂 )

    1. Sebastian

      We’re not surprised about google fails in translating all the words with the lazy tongue. Maybe this feature should be added to googles algorithm? Sehr schön dass du versucht deutsch zu lernen, wir sind gespannt. Uns wird Sicherlich vom Fortschritt berichtet werden. Soweit mal eine erste Aufgabe 😛

Schreibe einen Kommentar