Schon wieder sind drei Tage rum, die Zeit vergeht so schnell. Am Mittwoch haben wir unser Visum für Vietnam beantragt. Es verlief völlig problemlos. Im Anschluss haben wir einen Teil unserer Wäsche in die Wäscherei gebracht. Sie hatte es sehr nötig. Da es zum Großteil sehr viel Kleidung für die kälteren Tage war, haben wir den restlichen Tag im Hotel verbracht. Bei 12 Grad wäre es in kurzer Hose doch zu frisch gewesen. So lümmeln wir in unserem kleinen Zimmerchen herum und lassen die Mediatheken deutscher Fernsehsender heiß laufen, d.h. ein paar Krimis und Dokumentationen werden gesehen. Durst! bzw. Hunger! vom ZDF hat uns sehr beeindruckt und so manch unsere Erfahrungen bestätigt.
Am Donnerstag haben wir uns dann unseren Rädern gewidmet. Wir haben einen Radladen aufgesucht und durften dort das Werkzeug nutzen, dass wir selbst nicht dabei haben. So wurden die Ritzel gedreht und Ketten erneuert. In diesem Radladen gab es keine Werkstatt, so wie man sich das vorstellt, hier wurde auf dem Gehweg gearbeitet. Die zwei Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Der Laden war sehr gut ausgestattet und Sebastian nutzte die Gelegenheit um sich ein paar neue Radel-Schuhe zu kaufen, bzw. sagen wir: er wollte die Gelegenheit nutzen. Mit Schuhgröße 46 waren sie doch sehr überfordert. Hier hörten alle Schuhe bei 44 auf, bzw. darunter. So radelten wir ohne Schuhe aber mit super laufenden Rädern noch an einem Park vorbei. Hauptakttraktion war es hier, die vielen Möwen zu füttern und sich dabei fotografieren zu lassen. Überall waren „Fotografen“ unterwegs, die alle auf der Suche nach Kundschaft waren.
- Still gestanden!!
Heute haben wir den Yuantong Tempel besichtigt. Dort hat es uns sehr gefallen. Die vielen bunten Verzierungen. Es sah toll aus. Im See schwammen allerhand Schildkröten. Es hat mich irgendwie sehr an den Luisen-Park, in Mannheim, erinnert 😀 Also war es fast wie zu Hause 🙂
Im Anschluss statteten wir dem Park nochmals einen Besuch ab, wir mussten Zeit überbrücken, denn um 17 Uhr konnten wir unser Visum abholen.
- Bäckerin, bei ihr waren wir jeden Tag 🙂
- leckere Bisquit-Küchlein kann sie backen
- Waffelmann
- Schokowaffel mal anders
- Liliputaner-Tische
- und wo sind unsere Räder?
- wehe es fährt jemand bei rot über die Kreuzung…dann krachts…
Sind die Schildkröten im grünen Wasser an den Tempeln heilig?
Oder wartet auf sie auch der Kochtopf?
Klaus
Sie sind mit Sicherheit heilig. Doch für den Chinesen würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen, dem traue ich alles zu.