Archiv der Kategorie: Schweiz

Am Tag 504 wieder auf deutschem Boden

Als Urs am Morgen zur Arbeit ging verkündete er uns das es stark regnet. Och nööö, muss das sein? Für Urs war das absolut kein Problem. Er drückte uns den Wohnungsschlüssel in die Hand und meinte wir sollen doch einfach noch da bleiben, gemütlich frühstücken und wenn es besser wird los fahren. Doch nicht vergessen, den Schlüssel bitte wieder in den Briefkasten schmeißen. Wieder einmal sind wir überwältigt von dieser Gastfreundschaft und nehmen dankend sein Angebot an. Während er um 7 Uhr auf die Arbeit ging, schliefen wir noch ein Runde. Um 10 Uhr waren dann auch wir startklar und zu unserer Freude hatte auch der Regen nachgelassen. Weiterlesen

Eintauchen in die Wolkensuppe

Die Wolken hängen tief im Tal als wir uns auf den Weg zum Pass machen. Es ist eine riesige Nebelsuppe die vor sich hin wabert. Während wir den Julier-Pass beradeln tanzen die dichten Wolken um uns herum. Manchmal gewähren sie uns einen kurzen Blick auf die Berge, dann wieder hüllen sie uns in dichtes und feuchtes Grau. Die Sonne hat es heute besonders schwer. Weiterlesen

13 Grad und es wird noch kälter…

Die komplette Nacht hindurch hatte es geregnet und so waren wir umso mehr überrascht als wir am Morgen in ein recht „gutes Wetter“ blickten. Es war zwar sehr bewölkt doch die Berge waren sichtbar und es regnete nicht mehr. Wir packten ein und radelten los nach Chiavenna. Ab dort ging es dann spürbar bergauf. Unterwegs trafen wir auf Thomas. Er hatte den gleichen Weg wie wir und so radelten wir für den Rest des Tages gemeinsam weiter. Die Herren vorne weg, ich hinterher. Der Maloja-Pass war leicht zu fahren. Verkehr und Steigung hielten sich in Grenzen.

Weiterlesen