Erster Tag in Bosnien Herzegowina

Als der ganze Campingplatz noch schlief radeln wir los nach Trebinje, unsere erste größere Stadt in Bosnien Herzegowina. Wir kommen an einer alten Brücke vorbei und finden sodann schnell eine Bank zum Geldwechseln. Hier gilt der feste Kurs, 1€ = 1,95583 KM. Wem das bekannt vor kommt, wird somit wissen, dass die bosnische Konvertibel Mark früher 1:1 an die gute alte DM gekoppelt war. Neben den Marka gibt es analog natürlich auch noch die Feningas.

Wir rollen langsam durch die hübsche Altstadt und genießen das Flair und ein Stück Pizza. Nachdem wir im Supermarkt, dem Gemüsemarkt und natürlich bei der Bäckerei waren lassen wir uns noch eine gute halbe Stunde in einem der unzähligen Cafes nieder. Immer wieder sind wir sehr überrascht was hier so alles an einem Dienstag Vormittag gegen 9:30 los ist. Die Cafes (mindestens 15 Stück) sind alle sehr gut besucht und man sieht Leute ohne Ende. An den Grüßen und Reaktionen der Leute merkt man, dass dies auf keinen Fall Touristen sind, sondern Einheimische, die das jeden Tag so machen? Bevor es noch wärmer wird, geht es natürlich mal wieder an den Berg Richtung Norden, es lässt sich aber gut aushalten da stetig eine kleine Brise weht. Auch wenn Trebinje ca. 36.000 Einwohner hat, sieht die Stadt von oben nicht viel größer als Hammelburg aus.

Im Lauf des Tages passieren wir einen See und biegen dann auf eine kleinere Straße nach Westen ab. Es geht ständig leicht auf und ab, wir sind uns nicht sicher ob wir über den Wind dankbar sein sollen oder nicht. Wir passieren viele kleine Dörfchen die alle verlassen wirken, doch da wir bei manchen ein paar Hühner sehen wird da irgendwo auch noch jemand wohnen. Nach dem Wasser tanken finden wir eine schöne Wiese und schlafen nach 6h Fahrzeit gut.

2 Gedanken zu „Erster Tag in Bosnien Herzegowina

    1. Sebastian Beitragsautor

      Danke, ja wir halten sehr oft an, doch wenn ich z.B. bei einer schnellen Abfahrt an einer guten Stellen vorbeirase fahre ich dann auch nicht mehr wieder 5 Minuten zurück den Berg hoch. 😉

Schreibe einen Kommentar