„Bist du aufgeregt?“ „Nö, warum?“ „Na, weil wir heute nach Hause kommen und unsere Familie wieder sehen werden und gleichzeitig unsere Reise ein Ende findet.“ „Nöö, ich glaube nicht…“ Weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2015
Es wird immer heimeliger
Vorletzter Tag, auf in den Kampf. Wobei kämpfen müssen wir nicht großartig, da es immer flach und parallel zum Main geht. Der Radweg an sich ist wenig berauschend, da es größtenteils an der Bundesstraße oder durch Industriegebiete geht.
- erste Schilder sagen uns:…
- …jetzt ist es nicht mehr weit.
Bamberg
Nach einem herrlichen und ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Bamberg. Landschaftlich war es wieder recht langweilig: Wald, Acker sowie ein paar kleine Dörfchen. Der Himmel war grau und seit dem Regen in der vergangenen Nacht war es noch kühler als die Tage zuvor. Sind wir „Kälte“ nicht mehr gewohnt und reagieren deshalb so empfindlich? Oder ist es für September doch einfach zu kalt? Weiterlesen
Fazit Schweiz
Wir waren 4 Tage in Schweiz. Wir sind in Schweiz insgesamt 228 km mit dem Fahrrad gefahren und haben dabei 3.770 Höhenmeter erklommen. Weiterlesen
Fazit Italien
Wir waren 10 Tage in Italien. Wir sind in Italien insgesamt 573 km mit dem Fahrrad gefahren und haben dabei 6.080 Höhenmeter erklommen. Weiterlesen
Der Countdown läuft
Der gestrige Tag war ein wunderschöner Herbsttag. Am Morgen wurden wir vom dichten Nebel umhüllt, während wir in einer „Eises-Kälte“ mit den zwei Kanuten frühstückten kämpfte sich die Sonne langsam durch. Doch es fehlte ihr eindeutig an Kraft, denn während noch vor einem Monat unser Zelt innerhalb einer halben Stunde getrocknet war dauerte es heute länger als je. Doch wir hatten es nicht eilig und so starteten wir erst um halb 11. Weiterlesen
Schönes Altmühltal
Um 9 Uhr sitzen wir auf den Rädern und rollen nach Marxheim, dort suchen wir die zwei Personen von gestern Abend auf und wollen das Angebot umsetzen, unsere Flaschen zu füllen. Sie haben uns schon gesehen, denn ehe Sebastian klingeln kann, geht schon die Haustür auf und Doris empfängt uns freudestrahlend, ebenso ihr großer Hund Hektor, der uns gestern Abend schon wieder von weitem erschnüffelt hatte, begrüßt uns schwanzwedelnd. Beim Flaschen auffüllen bleibt es nicht. Weiterlesen
Ich geh jetzt Sauen legen und ihr?
Der Himmel ist strahlend blau, als wir uns endlich aus unseren Schlafsäcken schälen. Die Nacht war sehr kalt und in den frühen Morgenstunden waren die Wiesen völlig in Nebel gehüllt sodass wir uns geradewegs nochmals umdrehten. Um 8 Uhr standen wir dann auf. Die ersten Hundebesitzer waren schon wieder beim Gassi gehen. Es war 10 Uhr als wir endlich auf den Rädern saßen und nach Augsburg rollten. Wir waren überrascht wie touristisch es dort war. Wobei uns die Stadt nun auf den ersten Blick nicht sonderlich überzeugte, sahen wir sogar eine Gruppe Asiaten dort. Haben wir etwas verpasst?
- Augsburg
Was machen wir nun??
Das Wetter war recht durchwachsen und für unsere Verhältnisse sehr frisch. So genossen wir es umso mehr bei Nadine sein zu können, in einem warmen und trockenen Zuhause. Während Nadine und ich mit ihren zwei Jungs spielten ging mit Sebastian der Hausmann durch. Er buk was Nadines Lebensmittelvorrat nur so her gab: Streußelkuchen, Waffeln und Kartoffelbrot. Uns ging es also richtig gut 🙂
- quetschi-quetschi
Am Tag 504 wieder auf deutschem Boden
Als Urs am Morgen zur Arbeit ging verkündete er uns das es stark regnet. Och nööö, muss das sein? Für Urs war das absolut kein Problem. Er drückte uns den Wohnungsschlüssel in die Hand und meinte wir sollen doch einfach noch da bleiben, gemütlich frühstücken und wenn es besser wird los fahren. Doch nicht vergessen, den Schlüssel bitte wieder in den Briefkasten schmeißen. Wieder einmal sind wir überwältigt von dieser Gastfreundschaft und nehmen dankend sein Angebot an. Während er um 7 Uhr auf die Arbeit ging, schliefen wir noch ein Runde. Um 10 Uhr waren dann auch wir startklar und zu unserer Freude hatte auch der Regen nachgelassen. Weiterlesen















